Worauf muss ich als Träger von Permanent Make-up achten?

  • Direktes Sonnenlicht oder UV-Bestrahlung sollten zunächst vermieden werden und Ihr Permanent Make-up sollte durch UV-Filter-Produkte geschützt werden.
  • Sauna-, Schwimmbadbesuche und Wasserkontakt sollten Sie nicht kurz nach der Pigmentierung vornehmen.
  • Das Benutzen von Permanent Make-up fremden Kosmetika und Reinigungsprodukten sollte vermieden werden.
  • Das Entfernen von Pigmentkrusten sollten Sie bitte unterlassen.

Wie pflege ich mein Permanent Make-up?

  • Das Permanent Make-up wird am Besten mit Spezialpflegemitteln nach Empfehlung durch die Pigmentiererin verwendet.

 

Permanent Make-up von Marion Arts

Das Ergebnis einer seriösen Spezialistin

 

Ein häufiges Einsatzgebiet für die humanmedizinische Pigmentierung ist die Rekonstruktion von fehlenden Hautorganbereichen nach einer Operation, wie zum Beispie der Brustwarzenhof oder die Brustwarze.

Nach der Rekonstruktion ist dieser Bereich kaum von der gesunden Brust zu unterscheiden.

 

 

Eine perfekte und dauerhafte Lippenkontur setzt Ihren Mund perfekt in Szene. Eine Vergrößerung oder Korrektur der Lippenform kann individuell nach persönlichen Wünschen gestaltet werden.